| Bild |
Wort |
Bedeutung/Beschreibung |
 |
Bethander |
rund & eckig; Klebestelle |
| |
Bethandersülze |
Klebstoff |
 |
Betrander |
3fach-Bethander |
 |
Bithander |
2facher Bethander |
 |
Bitrander |
2facher 3fach-Bethander |
 |
Blök |
Schaf; Verschraubung für Hängebauchschweine (von Sparx) |
 |
Blösti |
Bleistift |
 |
Böz |
Batterie |
| |
Butterschmalz |
Sehr fettes, leckeres Schmalz für Grötzner |
 |
Cöz |
Transformator |
| |
DIE-SAMMLERS |
Distributor für Sammler |
| |
Elektrostonz |
elektrischer Stonz mit sehr viel Kraft |
| |
Elektrostönz |
elektrischer Stönz mit viel Kraft |
| |
Eminäminämbethander |
Energieverteiler und Einsteckfassung für Nülisatoren |
| |
Eminäminämsauger |
Spezieller Sauger zum Einsaugen von roten und grünen Näpfchen |
| |
Fettnäpfchen |
Kleiner Napf (Typ Dose) mit Fett drin |
| |
Flönz |
? |
 |
Fölli |
Füller |
 |
Fressnapf |
Napf (Typ Schale) zum Servieren von Essen für Haustiere |
| |
Grönz |
? |
| |
Grötz |
Geräusch vom Grötzner beim Schmalzeinsaugen |
| |
Grötzzz |
Hersteller von Grötznern |
| |
Grötzner |
Tier/Maschine, frisst Sahne- und Butterschmalz (offener/geschlossener Schmalzgrötzner) oder Nülisat (Nülisatgrötzner) |
| |
Grötznerschmalz |
Schmalz aus Altgrötznergranulat, oft fälschlicherweise als Schmalz für Grötzner gehalten |
 |
Honk |
Dummkopf; hocheffiziente Abwehrrakete (nicht intelligent) |
 |
Hönk |
schwaches Honk (Rakete) für Übungszwecke |
| |
Hönx |
? |
 |
Hundenapf |
Spezielle Form des Fressnapfs für Hunde, auch für Wasser geeignet |
| |
Hünx |
? |
| |
Hypernäm |
Weltgrößter Billig-Napfmarkt, teilweise mit extrem schlechter Qualität |
 |
Knarpf |
Steckverbindung |
 |
Knarpfer |
Steckverbinder |
| |
Knöpf |
Knopf |
| |
Kölz |
Kugelschreiber |
 |
Könser |
(Elektrolyt-)Kondensator |
 |
Könz |
Spirale |
| |
Kötz |
leichtes kotzen |
 |
Lö |
LED, Leuchtdiode |
| |
Lömp |
Lampe; Leuchte |
 |
Lönz |
Lineal |
| |
MegaHonk |
intelligentes, riesiges Honk (Rakete) |
 |
Molk |
Müll |
 |
Molke |
Milch |
| |
Mölk |
Freund |
| |
Napf |
Napf (siehe Fressnapf/Saugnapf/Pümpel); irgendwas ("Was essen wir heute?" - "Näpfe! (weiß ich nicht)") |
 |
Näpf |
starker Saugnapf |
 |
Näpfchen |
kleiner Saugnapf, manchmal (selten) rot oder grün |
 |
Näpfchenextrakt |
Flüssigkeit aus unter Hochdruck ausgequetschten (meistens roten oder grünen) Näpfchen |
| |
Napfobjekte Inc. |
Online-Napfmarkt, der weltweit liefert |
 |
Nippel |
kleines Teil oben am Saugnapf (fehlt beim Saugy) |
| |
Nippler |
Schädling, der die Nippel von Saugnäpfen abfrisst |
 |
Nöpf |
schwacher Saugnapf |
| |
Nöps |
Spielzeug |
| |
Nöpser |
Magnet |
 |
Nöpsner |
Vermischer vom Bordreaktor |
| |
Nul |
Nichts |
| |
Nül |
Vorsilbe |
| |
Nülimann Gumminäpfe |
Hersteller von Näpfen (Familienbetrieb) |
 |
Nülisat |
rote und grüne Näpfchenpartikel (vaporisiertes Näpfchenextrakt, also Näpfchenextraktplasma) |
 |
Nülisator |
Vermischer für beschleunigtes rotes und grünes Nülisat |
| |
Öni |
Vorsilbe "nicht", "anti" (stönz=arbeiten, önistönz=langweilen); gelangweilter/genervter Ausruf |
 |
Önisator |
Vernichter für überschüssigen Strom im Partikelsystem zum Schutz des Nülisators |
 |
Önisierstonz |
Wesen/Maschine, nimmt mit der Antenne Lebewesen war und lasert sie dann blitzschnell tot. Sehr gefährlich! |
| |
Önistönz |
Langeweile |
| |
Önz |
erfreuter Ausruf |
| |
Pneumatiknapf |
Napf mit Loch im Nippel, um den Unterdruck durch einen Schlauch oder ein Rohl zuzuführen |
 |
Pümpe |
Pumpe |
| |
Pümpel |
sehr großer, spezieller Saugnapf zum Rohrreinigen mit kurzem Besenstiel am Nippel |
 |
Rolle |
Länglicher Hohlzylinder |
| |
Sahneschmalz |
Nährhaftes Standardschmalz für Grötzner |
| |
Sammelbethander |
runder Napf (Typ Dose/Schüssel/Schale) zur Aufbewahrung von Gegenständen |
| |
Sammler |
Fahrzeug (meistens mit elektrischem Antrieb) zum Aufsammeln von Gegenständen mittels Magnet |
| |
Sammlermarkt |
Zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Sammlern zu tun hat (Verkauf, Zulassung, Umbau, Reperatur, Messen etc.) |
| |
Saugbethander |
Extrem kräftiger und effizienter Unterdruckerzeuger für Pneumatiknäpfe in veralteter Technik, Unterdrucktank implodiert leicht |
 |
Sauger |
Gerät, welches mittels Unterdruck Materie durch einen Schlauch oder ein Rohr saugt |
 |
Saughaken |
Saugnapf mit Haken am Nippel |
| |
Saugmarkt |
Napfmarkt, der für seine gute Qualität bekannt ist |
 |
Saugnapf |
Napf aus Gummi, der sich durch Unterdruck im Inneren an glatten Flächen festhalten kann |
| |
Saugsammler |
Sammler, der keinen Magneten, sondern einen ausfahrbaren (Pneumatik-)Saugnapf oder einen kleinen Sauger besitzt |
| |
Saugschmalz |
Schmalz, welches schon einmal von einem Grötzner eingesaugt wurde und deshalb besonders weich und schonend für die Grötznermechanik ist, aber gleichzeitig den Grötzner bei übermäßigem Konsum verwöhnt |
 |
Saugy |
Saugnapf ohne Nippel |
 |
Schlöckser |
Schalter |
 |
Schlonz |
Grobwaschmittel (erhältlich zu 59,6g, 82kg oder 164kg (Megaschlonz)); Hersteller selbigen Waschmittels; Lötstelle |
 |
Schlönz |
zweidimensionales Schlonz; Schweißnaht/-stelle |
| |
Schlonzbethander |
Neuartiger Unterdruckerzeuger für Pneumatiknäpfe, der Unterdruck wird durch Waschen mit Schlonz in einer Miniwaschmaschine erzeugt |
 |
Schlonzer |
Lötkolben |
| |
Schlönzer |
Schweißgerät |
| |
Sorg |
riesig, unglaublich groß |
| |
Sorgnapf! |
Ach du grüne Neune!; Ach du grünes Napf! |
 |
Sparx |
Schraube; Hersteller von Verbindungsmaterialien (z.B. Schrauben); Verschraubung für Profis |
 |
Sperx |
Niete; Nieten von Sparx |
 |
Spirx |
Nagel; Nägel von Sparx |
 |
Spülö |
Spule |
| |
Stonz |
länglicher, harter Gegenstand (z.B. Pistill oder Ellenbogen); elektrisches Gerät zur halbmanuellen Zerstörung von Saugnäpfen (vor allem Saugys) |
| |
Stönz |
schwächerer Stonz ohne Griff (oft in Antrieben eingesetzt); arbeiten; machen; fertig |
| |
Stonz-Roboter |
Roboter, der Näpfe durch herunterklappen seines Oberteils zerstonzt (allerdings so schwach, dass kein Näpfchenextrakt austritt) |
| |
SuperStonz |
Hersteller von (Elektro-)Stonzen und -Stönzen |
| |
Tölz |
Finger |
 |
Trithander |
3facher Bethander |
 |
Tritrander |
3facher 3fach-Bethander |
 |
Trönso |
Transistor |
| |
Trörn! |
Mist! (Mist bauen); Sch***e! (Ausruf) |
| |
Trörner |
Idiot, A****loch (Schimpfwort) |
 |
Widö |
Widerstand |
| |
Wölk |
Kleines Waldtier |
| |
Zörg |
Feind |
 |
Zöxel |
Zirkel |